Annette Jahr - Meine Konzertprogramme

Konzertprogramme Annette Jahr

Willkommen auf meiner Konzertprogramm-Seite!

Hier finden Sie eine Übersicht über die Konzertprogramme, die ich zur Zeit anbiete. Weiter unten finden Sie meine Kontaktinformationen. Und technische Details.

Mein nächsten Konzerte:

„Summertime…and the living is easy“ – Ein Nachmittag mit dem Bershwin-Trio

Im Schatten großer Bäume den romantischen Erzählungen von Liebe, Lust und Leidenschaft zu lauschen, - das kommt einem perfekten Sommernachmittag doch schon ziemlich nahe! Das Bershwin-Trio sucht und findet die schönsten Melodien und Geschichten aus Tonfilm, Operette, Chanson, Tango und Musical. Von Lehár bis Bernstein, von Gershwin bis Piazzolla und über manch unerwarteten Knotenpunkt gehen die musikalischen Fäden, die Sängerin Annette Jahr, Geiger Norman Reaves und Pianist Georg Klemp spannen. Kommen Sie mit uns ins Grüne – herzlich willkommen beim Bershwin-Trio!

Sonntag, 9. Juli 2023, 15 Uhr - Naturbühne im Burggarten Friedberg

Samstag, 15. Juli 2023, 16 Uhr - Kurkonzert in der Trinkkuranlage Bad Nauheim, Ernst-Ludwig-Ring 1

... etwas glücklich sein - Eine Revuette um Lieder und Leben von Friedrich Hollaender

Friedrich Hollaender, der Komponist, Pianist, Texter und Schauspieler, Regisseur und Romanautor war einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Heute ist er trotz seines Welthits "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" in Deutschland weitgehend unbekannt.

Bettina Höger-Loesch und ich sind so begeistert von seinem Werk, dass wir ihm einen ganzen Abend gewidmet haben. "Revuette" nannte Hollaender seine ersten Bühnenprogramme, also taten wir das auch und bedienten uns beim großen thematischen Fundus, den er angesammelt hat. Dabei haben wir uns für die dramaturgische Idee und die szenische Umsetzung von dem Berliner Regisseur und Sänger Michael Hoffmann beraten lassen.

Wir zeigen Andersens Mädchen mit den Schwefelhölzern, das Geburtstagskind Jonny, den russischen Großfürsten Stroganoff, die Zauberin Circe, aber für eine Lieblingsgestalt werden wir uns wohl nie entscheiden können.

Der Abend lässt das Berlin der Weimarer Republik, das Hollywood der Kriegszeit und auch die bundesdeutschen Nachkriegsjahre aufscheinen – vor allem aber zeigt er Friedrich Hollaenders anrührende, kluge und witzige Weise, sein bewegtes Leben in Text und Musik zu bringen.

.. etwas glücklich sein

Auch kleine Dinge können uns entzücken

Französische und deutsche Lieder des 19. und 20. Jahrhunderts

Zusammen mit der Pianistin Bettina Höger-Loesch. Entstanden ist das Programm aus unserer gemeinsamen Liebe zur französischen Liedkunst, dann kam zu Gabriel Fauré und Francis Poulenc noch Paul Hindemith hinzu, der 1920 "Lieder mit Klavier" nach expressionistischen Gedichten schrieb.

Den ganzen zweiten Teil des Liederabends bilden Lieder von Hugo Wolf, aus dessen "Italienischem Liederbuch" wir uns den Titel für den Abend geliehen haben. Den Hauptanteil stellen allerdings Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike.

Auch kleine Dinge

The Willow Branches

Lieder und Klaviermusik des 20. Jahrhunderts aus England Schottland und Amerika

Der Dortmunder Pianist Johannes Wolff hat das komplette Klavierwerk des schottischen Komponisten Thomas Wilson aufgenommen und stellte mir eines Tages Wilsons "The Willow Branches" (1983) vor, einen Liederzyklus nach altchinesischen Gedichten.

Mit diesem Werk als Herzstück haben wir dann einen Liederabend konzipiert. Eingerahmt von Volksliedarrangements von Benjamin Britten und Aaron Copland, stehen neben Wilsons Liedern noch Samuel Barbers "Hermit Songs" im Mittelpunkt.

Da alle Texte englisch sind, gibt es ein detailliertes Programm, in dem alles mitzulesen ist und das Meiste auch übersetzt wird. Außerdem erzählen wir Wissenswertes über Stücke und Komponisten.

Zum Seitenanfang
The Willow Branches

Kontakt, Impressum und Datenschutz


Wenn Sie mich engagieren möchten, kontaktieren Sie mich bitte:

per Email: mail (at) annettejahr.de

Oder per Telefon: 0171 40 263 90 und 06031 91990

Annette Jahr

Mörler Straße 64
61169 Friedberg

Copyright:

Aller Inhalt auf diesen Seiten ist (c)2009-2021 Annette Jahr. Kopieren und Weiterverbreiten nur nach Absprache.


Links:

Ich setze Links nur auf Seiten, die legale und nicht jugendgefährdende Inhalte haben. Wenn sich diese Inhalte allerdings irgendwann ändern, ohne dass ich das mitbekomme, dann bin ich für einen Hinweis dankbar, natürlich werde ich einen solchen Link dann sofort entfernen.

Datenschutz:

Ich sammle und speichere keine Daten.

Zum Seitenanfang Zum Gesangsunterricht